Anstehende Termine

 

 

 Wir suchen Leute mit Pfiff - Mach mit! Werde Schiri (mehr Infos)

 

 


Doveren : Union IV

Am Samstag, dem 22.11.2014, war Schafhausen IV zu Gast bei Viktoria Doveren.

Um noch den Rasenplatz bespielen zu können, der sich für die Wetterverhältnisse in sehr guten Zustand befand, startete die Partie 15 Minuten früher als angesetzt um 14:45 Uhr.

Union hatte ein klares Ziel, drei Punkte sollten es an diesem Nachmittag werden, und das merkte man der Mannschaft auch sofort an. Es wurde ab der ersten Minute konzentriert und druckvoll nach vorne gespielt. Doch zunächst fand man noch keinen Weg durch die Abwehr von Doveren. So versuchten die Gäste es mit einigen Schüssen aus der zweiten Reihe, die zwar fast alle auf das Tor von Doveren flogen, aber vom Keeper sauber pariert oder gehalten wurden. In der 16. Minute war es Marcel Walrafen, der zwanzig Meter vor dem Tor ungedeckt von Kevin Pusch angespielt wurde und mit seinem schnellen Antritt bis in den Sechszehner laufen konnte. Von dort zog er mit links ab und versenkte die Kugel unhaltbar unten rechts zum 0:1. Danach drückte Union weiter und bestimmte das Spiel. Zwar kam auch Doveren das eine ums andere Mal vor das Tor der Gäste, allerdings fehlte der letzte Biss im Abschluss, sodass sich Schafhausen größtenteils weiter auf die Offensive konzentrieren konnte. In der 30. Minute dann nahm der Torschütze zum 0:1, Marcel Walrafen, aus  25 Metern Maß und zimmerte die Kugel flach über den nassen Rasen in Richtung rechtes Eck. Der Torwart konnte diesen Schuss nur abprallen lassen. Genau darauf hatte Unions Zehner Michael Borgmann allerdings spekuliert und somit rollte ihm die Kugel fünf Meter vor dem Tor vor die Füße. Mit einem angetäuschten Schuss ließ er noch einen heranfliegenden Abwehrspieler von Doveren aussteigen und schob dann problemlos zur 0:2 Führung für Schafhausen in das freie Tor ein.

Ohne weitere Großchancen auf beiden Seiten ging es mit diesem Ergebnis in die Pause. Bei Union verließ der Torschütze Marcel Walrafen den Platz. Für ihn kam Jochen Honold ins Spiel.

Schafhausen spielte auch in der zweiten Hälfte weiter munter auf und wollte noch mehr. Dabei entstanden einige schöne Kombinationen. Eine davon in der 52. Minute. John Neto stürmte von halb-linker Position auf den Sechszehner zu, ließ zwei Gegenspieler stehen und hat dann noch die Übersicht, den zentral freistehenden Kevin Pusch mustergültig anzuspielen. Dieser fackelt nicht lange und drosch das Leder unhaltbar in die Maschen, 0:3 für Union Schafhausen IV.

Mit der soliden Führung im Rücken ließ sich Schafhausen jetzt etwas fallen und Doveren reagierte mit zwei Auswechslungen  in der 65. und 72. Minute. In der 77. Minute dann erwischten die Gastgeber die Abwehr von Union auf dem falschen Fuß und kamen über die linke Seite durch. Doverens Kevin Pretzl zog von der linken Position dann noch mit zwei Schritten in die Mitte und verwandelte die gute Chance zum 1:3 Anschlusstreffer.

Doveren witterte jetzt natürlich die Chance und übernahm mehr und mehr die Initiative. Die Abwehr von Union konnte die Situation aber weitestgehend kontrollieren. Ein Angriff der jetzt höher stehenden Gastgeber in der 84. Minute wurde von Unions  Keeper Lorenz Rütten abgefangen und mit einem gewaltigen Abschlag in einen direkten Gegenangriff verwandelt. Der weite Ball schlug wie Donnerhall zwischen die zwei letzten Spieler von Doveren ein und konnte von ihnen nicht kontrolliert angenommen werden. Unions durchgestarteter Michael Borgmann hatte auch diese Chance richtig erkannt, konnte den Ball hinter der Abwehr annehmen und rannte somit alleine auf den Torwart von Doveren zu. Mit einer Körpertäuschung am Elfmeterpunkt zog der dann auch noch links an Doverens Torhüter vorbei, ließ ihm auf dem nassen Boden keine Abwehrchance und markierte somit in der 85. Minute die 1:4 Führung für die Gäste.

Doveren rannte jetzt wieder mit dem Mut der Verzweiflung auf das Tor von Schafhausen zu. Ein Querschläger traf dann in der 87. Minute den angelehnten Arm von Jochen Honold, der sich zwar noch wegdrehte, den Ball aber trotzdem mit dem Arm von der eigentlichen Flugbahn abgelenkt hatte – Elfmeter. Doverens Eric Banritzer legte sich die Kugel zurecht und schob unplatziert aber mit Druck halbrechts ein. Schafhausens Keeper war noch dran, konnte den Ball aber nicht mehr ausreichend ablenken. Der damit neue Spielstand von 2:4 war auch gleichzeitig der Endstand von einem schönen Spiel, das beidseitig fair geführt wurde. Die wenigen Aufregungen des Spiels beruhigte der Unparteiische Josef Lötscher problemlos.


Weitere Informationen

Spieltag
2.
Datum
Samstag, 22 November 2014
Halbzeit
0:2
Endergebnis
2:4
Autor
Michael Borgmann